Über uns

Wir stellen uns vor

Der Verein Besondere Kinder e.V. wurde im Jahr 2006 von einem Zusammenschluss engagierter Eltern und Pädagogen gegründet, um die Lebenssituation von Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu verbessern.

Inzwischen gibt der Verein 13 Kindern ein Zuhause, hat über 60 Arbeitsplätze geschaffen und arbeitet weiterhin daran, mit vielfältigen, individuellen und modernen Hilfsangeboten die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu verbessern.

Unsere Leitbilder

Kinderrechte und Kindeswohl

Wir begegnen jedem Kind, Jugendlichen und ihren Familien mit Respekt und Wertschätzung. Wir erkennen die Einzigartigkeit jedes Einzelnen an und fördern ein positives Selbstbild.

Wir holen dich ab, wo du stehst und begleiten dich, wohin du willst.

Die aktive Mitbestimmung und das Erleben von Selbstwirksamkeit haben einen hohen Stellenwert in unserer Arbeit. Wir kommunizieren gewaltfrei und bilden so vertrauensvolle professionelle Beziehungen zu den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen. Unsere Kultur des wertschätzenden und achtsamen Umgangs sorgt dafür, dass die Kinder und Jugendlichen sich in einem geschützten Raum gesund entwickeln und frei entfalten können. Im Rahmen unseres einrichtungsbezogenen Schutzkonzepts haben wir außerdem zugängliche Anlaufstellen und nachvollziehbare Beschwerdeverfahren etabliert und stellen so sicher, dass persönliche Grenzen gewahrt bleiben. Wir bekennen uns zu den Rechten der Kinder gemäß der UN-Kinderrechtskonvention. Jedes Kind hat das Recht auf Bildung, Gesundheit, Schutz und Teilhabe. Wir fördern die Partizipation von Kindern und Jugendlichen und setzen uns dafür ein, dass ihre Stimmen gehört werden.

Soziale Verantwortung

Als Träger von Kinder- und Jugendhilfemaßnahmen sehen wir uns in einer hohen sozialen Verantwortung. Dieser Verantwortung werden wir gerecht, indem wir hohe Ansprüche an die fachliche Qualität unserer Arbeit erfüllen und Werte wie Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein leben. Wir streben eine Gesellschaft an, in der alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, ihre Träume zu verwirklichen und ein erfülltes Leben zu führen. Wir möchten dazu beitragen, dass sie zu verantwortungsbewussten, selbstbewussten und engagierten Mitgliedern unserer Gesellschaft heranwachsen.

Wir setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung ein, die sowohl die Bedürfnisse der heutigen Generationen als auch die der zukünftigen Generationen berücksichtigt. Wir fördern umweltbewusstes Handeln und sensibilisieren Kinder und Jugendliche für die Bedeutung von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Ressourcen.

Verantwortung als Arbeitgeber

Wir sind uns der Verantwortung als Arbeitgeber bewusst und schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld, welches von Wertschätzung, Offenheit und Teamgeist geprägt ist. Wir fördern die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen und bieten entsprechende Fortbildungen und Perspektiven. Die Vereinbarkeit von Arbeit und Beruf, Gleichstellung und Diversität sind ebenso wie zeitgemäße Benefits wichtige Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit.

Qualitätssicherung und Entwicklung

Gegenüber den Kostenträgern wollen wir unsere Positionierung als Qualitätsführer weiter ausbauen. Hierzu sind wir in einem aktiven Dialog mit den Kostenträgern, um sich ändernde Rahmen- und Anforderungsprofile frühzeitig in unsere Arbeit einfließen zulassen und Standards vollumfänglich zu erfüllen oder gar zu übertreffen.

Ein Blick hinter die Kulissen